Karte (Kartografie) - Hovězí

Hovězí
Hovězí (deutsch Howiessy, 1939–1945 Howies) ist eine Gemeinde in der Mährischen Walachei in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer südöstlich von Vsetín und gehört zum Okres Vsetín.

Hovězí befindet sich am westlichen Fuße der Javorníky am Übergang zu den Vsetínské vrchy im Naturpark CHKO Beskydy. Das Dorf erstreckt sich linksseitig der Vsetínská Bečva gegenüber der Einmündung des Hovízky entlang des Baches Hořanský potok. Nordöstlich erhebt sich der Ochmelov (733 m), im Südosten die Hrabůvka (566 m), südlich die Tanečnice (734 m), Filka (769 m), Žáry (762 m) und Smoz (618 m), im Südwesten der Jahodný (609 m) und Galov (544 m) sowie nordwestlich der Lysný (654 m). Durch Hovězí führt die Bahnstrecke Vsetín–Velké Karlovice.

Nachbarorte sind Dolní Mlýn, Suška und Hovízky im Norden, Za Dílem und Škrádny im Nordosten, Bradovský Mlýn und Huslenky im Osten, U Kneblů, U Martinců, Uherská, U Suřanů und Tisové im Südosten, Stříbrník und Hořansko im Süden, Pod Jahodným, U Vaculů und Leskovec im Südwesten, Ústí und Janová im Westen sowie Studně, Kadějov und Křenov im Nordwesten.

 
Karte (Kartografie) - Hovězí
Land (Geographie) - Tschechien
Flagge Tschechiens
Tschechien (, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen. Das Land grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei und im Süden an Österreich. Hauptstadt und Millionenmetropole des Landes ist Prag, weitere Großstädte sind Brünn (Brno), Ostrau (Ostrava), Pilsen (Plzeň), Reichenberg (Liberec) und Olmütz (Olomouc).

Im 6. Jahrhundert wanderten Slawen in das zuvor von Kelten und Germanen besiedelte Böhmen ein. Anfang des 9. Jahrhunderts bildete sich das Mährerreich als erstes slawisches Staatswesen heraus. Der geeinte tschechische Staat entstand unter der böhmischen Přemysliden-Dynastie, als im 11. Jahrhundert die Markgrafschaft Mähren Böhmen unterstellt und 1085 das Königreich Böhmen geformt wurde. Es hatte eine Sonderstellung im Heiligen Römischen Reich und beherrschte unter den Přemysliden und Luxemburgern große Gebiete Kontinentaleuropas. Im Zuge des Aufstiegs der Habsburger und des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebiet Teil der Habsburgermonarchie und blieb es bis zu deren Zerfall nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CZK Tschechische Krone (Czech koruna) Kč 2
ISO Sprache
SK Slowakische Sprache (Slovak language)
CS Tschechische Sprache (Czech language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Polen 
  •  Slowakei 
  •  Österreich